Die Beute zappelt noch

,

Ein Blick in den Kehlsack eines Mauerseglers.

Unsere Altvögel aus Kasten 7 sind die Sensibelchen unter den Bewohnern. Während die anderen Mauersegler bei gelegentlichem Dachbodengeräusch kaum mit der Wimper (bzw. dem Flügel) zucken, drücken sich diese beiden sofort in die Ecke – regungslos, bis der Spuk vorüber ist.

Jetzt gab es diese Woche dadurch etwas ungewöhnliches zu beobachten:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ein Altvogel, augenscheinlich auf erfolgreichem Beutezug gewesen, kehrt mit vollem Kehlsack zurück. Zwei Küken warten hungrig. Der Tisch ist gedeckt, alles ist bereit. Doch statt zu füttern, zieht sich der Altvogel zurück in seine sichere Ecke. Was ihn erschreckt hat, wissen wir nicht genau. Vielleicht ein Geräusch oder die drückende Hitze im Nistkasten.

Was folgt, ist eine lange Phase des Zögerns. Der Altvogel beginnt irgendwann zu hecheln– mit übervollem Schnabel. Die Beute, also die Insekten sichtbar im Kehlsack. Manche zappeln sogar noch – fast schon makaber aber frische Ware eben.

Erst nach über einer halben Stunde wagt sich der Altvogel wieder vor und füttert eines seiner Jungen.

Es ist zwar etwas unscharf, aber hier sieht man wie groß die zappelnde Beute ist.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert