(F)liegestütze

,

In den letzten Tagen ist bei unseren jungen Mauerseglern richtig was los – nicht draußen, sondern drinnen, im Nest. Wer dieser Tage einen Blick in die Nistkastenkameras wirft, sieht ein Schauspiel voller Energie: Die Jungvögel machen Liegestütze!

Was im ersten Moment ein bisschen seltsam klingt, ist tatsächlich ein wichtiger Bestandteil ihrer Flugvorbereitung. Sie stemmen sich mit den Flügeln hoch, drücken den Körper vom Boden ab, halten die Position, wippen, flattern – und das Ganze mehrmals hintereinander. Manche machen das ganz ruhig und konzentriert, andere eher hektisch und wild. Aber alle müssen trainieren. Der Nistkasten ist ihr Gym.

Im folgenden Video ist das wunderbar zu sehen. Unser Jüngster bietet eine tolle Show.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Man merkt förmlich, wie der Drang zum Fliegen wächst. Die Flügelmuskulatur wird aufgebaut, der Gleichgewichtssinn geschärft. Es geht nicht mehr ums Wachsen, jetzt geht’s um Kraft, Koordination und Balance. Schließlich müssen sie beim ersten Versuch gleich alles richtig machen: raus aus dem Kasten und dann direkt fliegen, hoch in den Himmel. Ein zweiter Versuch ist nicht vorgesehen.

Jedes Jahr aufs Neue ist das für uns spannend zu beobachten. Man hat das Gefühl, dass sie wissen, was bevorsteht. Manche sitzen lange am Ausgang, schauen hinaus, dann wieder zurück zur Nestmulde, dann wieder hin. Sieht zögernd aus. Wahrscheinlich braucht es den richtigen Moment. Wer fliegt schon mal eben los in ein Leben, das komplett in der Luft stattfindet?

Im nächsten Video sieht man, wie lustig das aussehen kann. Der große Kleine aus Kasten 15 ist so eifrig dabei, dass er regelrecht umkippt.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wir sind gespannt, wer als nächstes abhebt. Noch sind (fast) alle da, aber der Himmel ruft. Und bald werden die Nistkästen wieder leer sein, bis zum nächsten Frühjahr.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert