Ein Turmfalke macht uns Kummer

,

Seit einigen Tagen beobachten wir mit unseren Außenkameras eine Turmfalkendame, die sich für unsere Mauersegler interessiert. Sie sitzt immer wieder auf dem Brett mit den 12 Einfluglöchern an der Westseite. Wir sehen zunächst nur ihre Schwanzfedern. Dann taucht sie an der Ostseite auf. Sie fliegt ein Einflugloch an, hängt sich mit den Krallen an die Fassade und schaut in den Kasten. Gesehen weil gefilmt an Kasten 1. Da sind unsere Kleinsten drin. Die sind zum Glück noch in ihrer Nestmulde, also weit genug entfernt von der Öffnung.

An der Westseite wo in 4 Kästen ältere Jungvögel hausen, sitzt die Falkendame immer öfter oben auf dem Brett . Sie ist schlau, beobachtet geduldig das Geschehen, den Ein- und Ausflug der Elternvögel.

Dann am 30.6.2025 hat sie schließlich Erfolg. Die beiden Jungvögel aus der 7 sitzen zusammen am Einflugloch und für einen endet dies tödlich. Das Turmfalkenweibchen kommt herangeflogen und schnappt sich den Kleinen mit seinen Krallen und trägt ihn davon. Eine Sache von Sekunden, eingefangen von unserer Kamera.

Der Geschwistervogel hat Glück gehabt. Er flieht verschreckt und aufgeregt zur Nestmulde im Inneren des Kastens.

In dem Video haben wir die beschriebenen Szenen aneinander gefügt.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Einen Tag später holt er einen Jungvogel aus der 15. Davon haben wir keine Aufnahme, aber wir haben die traurige Gewissheit weil er fehlt nachdem die Kastenkamera einen Schlag aufgezeichnet hat.

Ein Elternvogel kommt später mit Futter und sucht sein zweites Küken, das er mit seinem Partner mühevoll aufgezogen hat.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

An diesem Tag haben wir dann auch noch festgestellt, dass die Kästen 5 und 6, die wir nicht mit Kameras ausgestattet haben, auch betroffen zu sein scheinen. Da waren jeweils 2 Jungvögel drin. Es sind aber keine Tiere mehr zu sehen. Es kann nur der Turmfalke gewesen sein.

Und heute, vier Tage später hat sich der Raubvogel den zweiten Jungvogel aus Nistkasten 7 geschnappt. Die Mauersegler aus diesem Kasten haben keine Brut mehr.

Wir sind jetzt also bei sieben geraubten Mauerseglern. Das ist mehr als die Hälfte unserer Jungtiere! Übrig sind die vier in den Kästen 1 und 3 und einer aus Kasten 15.

Wir können für diese Saison leider nur entsetzt zusehen und hoffen, dass die Falkendame nicht alle holt. Für nächstes Jahr werden wir uns etwas einfallen lassen, wie wir unsere Tiere besser vor Feinden schützen können.

Bitte drückt unseren Mauerseglern die Daumen, dass nicht noch mehr zum Opfer werden!


Eine Antwort zu „Ein Turmfalke macht uns Kummer“

  1. Avatar von Sabine
    Sabine

    Ich verfolge immer wieder die Mauersegler und finde es soooo toll, dass ihr es uns ermöglicht solch nahen Einblick zu haben ❤️
    Umso mehr hat mich geschockt, als ich dann las: Küken verstorben.. und noch eines.. und noch eines..
    Ich hoff auch sehr, dass es die anderen schaffen und der Falke sie nicht auch noch holt!
    Bitte versucht unbedingt, die Tiere mehr zu schützen!
    Macht weiter so 😊
    Grüße aus Stuttgart-Mitte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert